Ein neuer BONI-Bus für die Propsteigemeinde

In der katholischen Pfarrei St. Peter und Paul in Dessau-Roßlau fährt ein neuer BONI-Bus. Er ist gefördert vom Bonifatiuswerk der deutschen Katholiken in Paderborn, das am Mittwoch, 11.12.2019, zehn dieser Kleinbusse an Kirchengemeinden in acht Bundesländern vergeben hat.

BONI Bus Dessau 1 320x200Die BONI-Busse wollen als Glaubensboten unterwegs sein, das macht der Dessauer Kleinbus schon durch sein Nummernschild deutlich: „Er hat das Kennzeichen DE-US-330, wobei „Deus“ das lateinische Wort für „Gott“ ist und die Zahl 330 auf den christlichen Glauben an die Dreifaltigkeit Gottes hinweist“, erklärt Propst Dr. Matthias Hamann, der das Fahrzeug mit dem ehrenamtlichen Fahrer Ekkehard Meyer und Gemeindereferent Felix Kobold aus Paderborn abgeholt hat. Er werde genutzt für Fahrten der Kinder zur Katechese und zur RKW, für Jugendfreizeiten, Firmwochenenden und für Senioren.

„Wir vergeben nicht nur BONI-Busse, sondern interessieren uns natürlich auch dafür, wie diese eingesetzt werden“, erklärt der Generalsekretär des Glaubenswerkes, Monsignore Georg Austen, bei der Übergabe. „Nur als Solidargemeinschaft können wir als Christen leben und der Kirche ein einladendes Gesicht geben. Es ist unser gemeinsamer Dienst, Menschen zueinander zu führen und ihnen das Evangelium nahezubringen. Die BONI-Busse leisten dabei als rollende Glaubensboten wertvolle Unterstützung.“

BONI Bus Gesamtgruppe 320x200Das Bonifatiuswerk vergibt alljährlich zwischen 30 und 45 BONI-Busse an katholische Gemeinden und Einrichtungen in Diaspora-Gebieten, das heißt in Regionen, in denen katholische Christen in einer Minderheit leben. Es übernimmt dabei zwei Drittel der Anschaffungskosten. Die Busse werden eingesetzt für Fahrten mit Kindern, Jugendlichen und Senioren, für Fahrten zur Kindertagesstätte, Grundschule oder zu Gottesdiensten, für Ausflüge und Freizeiten.

(Fotos: Sr. Theresita M. Müller)

(Bild oben v.l.n.r.: Msgr. Georg Austen vom Bonifatiuswerk, E. Meyer, F. Kobold, Propst Hamann)

 

Drucken E-Mail