Baumpflanzung in Aken - Dezember 2019
In den Jahren nach der Elbeflut 2013 sind unsere Bäume auf dem Kirchengrundstück in Aken bei Stürmennach und nach umgestürtzt. Die Wurzeln waren also durch das Hochwasser nachhaltig geschädigt worden. Nunmehr sah es fast sehr kahl aus zwischen der St. Konrad-Kirche und dem Gemeindehaus. Nach eingehenden Beratungen und Gesprächen mit der Gartenbaufirma GDZ Gartenbau Dessau-Ziebigk haben wir uns für fünf Neuanpflanzungen entschieden. So wurden in der ersten Dezemberwoche 2019 eine Rotbuche, eine Blutpflaume, einer Kupfer-Felsenbirne, ein Wildflieder sowie eine Linde gepflanzt. Wir wollen damit ein Zeichen setzen für unsere Umwelt und die Artenvielfalt der heimischen Baumwelt.
Die Konradsgesellen packten fleißig mit an und huben die Pflanzlöcher aus und halfen beim Einsetzen der Bäume mit. Dafür ein herzliches Dankeschön.
Hans Baran, Bernhard Pomraenke und Franz Porsche beim Verfüllen einer Pflanzgrube.
Die Rotbuche vor der St. Konradkirche. Über den neuen Baum freuen sich nicht nur die Konradsgesellen.
Mit angepackt haben auch Gisbert Krüger, Hans Joachim Prügel und Achim Reza.